Materialien in deiner Gartengestaltung. Dein Konzept.

Materialien bei der Gartenplanung

Dein Traum vom eigenen Garten -endlich geht es los! Doch bevor es losgeht, muss ein Konzept her: Ein wesentlicher Bestandteil deiner Gartengestaltung sind neben der Formensprache von Wegen, Beeten und Sitzecken die von dir ausgesuchten Materialien. Die Materialien geben dem Garten Charakter, Ausstrahlung und Flair und sind daher frühzeitig in die Gesamtgestaltung deines Traumgartens zu berücksichtigen. Es gibt unzählige Möglichkeiten und es können (fast) alle Materialien im Garten eingesetzt werden. Hierbei spielen neben den Anschaffungskosten die Dauerhaftigkeit, die Verarbeitbarkeit und die Verfügbarkeit eine wesentliche Rolle. Mit unseren Beiträgen zum großen Thema „MATERIALIEN“ bringen wir ein bisschen Licht ins Dunkle, beleuchten die Vor- und Nachteile der häufigsten Materialien und zeigen alternative Möglichkeiten und Varianten auf, die für dich interessant sein werden.

Warum deine Materialauswal so wichtig ist?

Materialauswahl Gartenplanung

Welche Materialien gibt es? Welche Materialien sind für den eigenen Garten geeignet und welche gefallen? Welches Material erzeugt welches Gefühl und ist das Ausgewählte im Moment auch verfügbar? Sind deine ausgesuchten Materialien bautechnisch miteinander kompatibel und wie sieht es mit der Nachhaltigkeit aus? Mit Blick auf dein Budget stellt sich umgehend die Frage, wie sich die Materialauswahl auf die Kosten auswirkt und ob es Alternativen gibt. Die Lieferzeiten sind ebenfalls unbedingt zu berücksichtigen, um einen Baustopp in der heißen Phase zu vermeiden – denn Zeitverzögerungen kosten ebenfalls viel Geld. Das alles ist gar nicht so einfach und stellt die Gartenträumer vor eine kleine Herausforderung.

Deine maßgeschneiderte Beratung

Beratung Gartenplanung

Du fragst dich sicherlich, wer für deinen Traumgarten der richtige Ansprechpartner ist. Wendet man sich direkt an einen Profi, also an eine Firma, welche die Bauarbeiten auch umsetzt? Um das Optimale aus deinen Gartenträumen herauszuholen, leider nein. Bei vielen Projekten haben wir die Erfahrung gemacht, dass von den ausführenden Unternehmen hauptsächlich die eigenen, bevorzugte Materialien verwendet werden, und dementsprechend fällt auch die Beratung aus. Sei es aus Gewohnheit, jahrelanger Erfahrung mit diesen Materialien („Das haben wir schon immer so gemacht!“) oder auch aus Gewinnaspekten. Für die ausführenden Unternehmen spielen die Gewinnspanne bei unterschiedlichen Materialien eine nicht unwesentliche Rolle. Hier wirst du als Kunde sicherlich leicht verunsichert. Daher ist es ratsam, sich vor Baubeginn über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Baustoffe genaustens zu informieren, und dies sollte auch von einem Gartenplaner in Erfahrung gebracht werden. Dein Traumgarten kann nur nach deinen Wünschen gestaltet werden, wenn die Materialauswahl frei von jeglichem Gewinn, bzw. Bezugsargumenten sind. Hierbei hilft dir unser Planungstool des Freiraumplanwerk. Wir helfen dir, die Unsicherheiten aufzuklären, die Vor- und Nachteile zu erläutern und die Kostenfrage zu beleuchten. Damit du als Bauherr selbst entscheiden kannst. Unsere Kunst ist es herauszufinden, was dir gefällt.

Welche Materialien stehen zur Auswahl, und welche gibt es überhaupt?

Materialarten Garten

Wir gehen davon aus, dass wenn du unseren Blog liest, du dich bestimmt schon eine zeitlang mit deiner individuellen Gartenplanung und Gestaltung auseinandergesetzt und dich anhand von Fotos, Referenzen, Pinterest, Houzz, Instagram oder ähnliches bereits informiert hast. Was du während deiner Recherche vermutlich aufgenommen hast? Sicherlich eine Flut an Materialien und Ausstattungsvarianten. Welche Materialien gibt es? Es gibt eine Vielzahl… Naturstein, Betonstein, Feinsteinzeug Fliesen, Holz, Cortenstahl oder Splitt Flächen…. um nur ein paar wenige zu nennen. Diese Materialien gliedern sich noch einmal in eine Vielzahl an Varianten auf. Sei es in der Farbe, Format oder Oberflächenbehandlung. Um aus diesem riesigen und umfangreichen Sortiment weltweit das richtige Zusammenspiel der Materialien herauszufinden, helfen, beraten und unterstützen wir dich natürlich. Wir finden die für dich perfekte Auswahl und Stilrichtung anhand von genau definierten Fragen, Beispielen und Referenzen.

Deine Materialauswahl

Auswahl an Materialien für die Gartenplanung

Wie du siehst, ist die Materialauswahl einer der wichtigsten Punkte in der Gartenplanung, welcher nicht unterschätzt werden darf. Das Material wirkt sich mit einem riesigen Hebel auf die gesamte Gestaltung deines Traumgartens aus. Sei es optisch, nachhaltig oder finanziell. Hier gilt es, deine persönliche Materialauswahl architektonisch, harmonisch und im Rahmen deines vorgegebenen Budgets herzustellen. Wir stehen gerne per E-Mail für Rückfragen zur Verfügung und wünschen herrliche Inspirationen mit unserem Planungstool.

Herzliche Grüße, dein Team von FREIRAUMPLANWERK

Zurück zur Newsübersicht